Kategorie: Zombie

Verrottete Eleganz trifft modischen Verfall. Die Zombie Collection bringt Untote auf die Strasse – in fahlen Farben und mit schwarzem Humor. Gehirne nicht inbegriffen.

Zombie - D3monic

Weitere Desgins folgen, wir arbeiten Tag für Tag um deinen Kleiderschrank zu schmücken...Danke für deine Geduld

Features, die dich zum Gott machen

  • 300% mehr Komplimente garantiert
  • Material so weich, dass Katzen neidisch werden
  • Designs, die auf Partys Gespräche starten (oder beenden)

PS: Deine alten Klamotten werden dich hassen.

Willkommen in der höllisch coolen Ecke von D3monic, in der die Zombie-Ästhetik regiert und die Lebenden freiwillig zum Stil-Futter werden. Du willst auffallen? Gut. Hier gibt’s Hoodies, T-Shirts und Prints, die schreien „Ich bin anders“ – ohne tatsächlich zu schreien (ernsthaft, wir haben Nachbarn). Jedes Stück ist mit Horror-Elementen, düsteren Farben und Street-Vibes getränkt – perfekt für alle, die das Normale eklig finden.

Hier verschmelzen Popkultur, Gothic-Humor und rebellisches Design. Ob du nun Zombie-Walks planst oder einfach nur ein Statement setzen willst — diese Kollektion trägt dich durch die Untoten-Apokalypse des Alltags.

Weil Menschen immer Fragen haben...

Was bedeutet “Zombie Streetwear” genau?

Mode, die sich thematisch um Zombies, Untote, Splatter, Horror-Motive dreht – aber tragbar im Alltag. Keine Gehirne nötig.

Sind die Prints wirklich langlebig, auch wenn ich oft wasche?

Ja – wir verwenden hochwertige Druckverfahren und Stoffe, sodass Horror-Kunst nicht nach ein paar Wäschen wegfault.

Ist das für Männer und Frauen?

Absolut. Geschlechterklamotten sind langweilig. Unisex so stark wie dein Mut.

Wie fällt die Größe aus (Oversize etc.)?

Oversize heißt oversized – also großzügig geschnitten. Wenn du’s eng willst: eine Nummer kleiner nehmen.

Kann ich das auch bei Nacht tragen, ohne mich wie ein wandelnder Leuchtkörper zu fühlen?

Ja – die Prints sind kräftig, aber nicht grell reflexiv (außer du willst absichtlich Gruselfaktor).